Unter „Klima-News” findest du allgemeine Informationen rund um den Komplex „Klima” und hier findest du mehr zum Projekt „KLIMAktion”!
Ein Expertendialog in Bonn soll ab morgen Fortschritte beim Ausgleich von klimabedingten Schäden und Verlusten bringen [mehr]
Was in der EU gerade zur Klima- und Energiepolitik ausgehandelt wird, entscheidet über das Schicksal des Paris-Abkommens mit. Ein Beschluss des Europaparlaments bietet jetzt die historische Chance, das Abkommen mit Leben zu...[mehr]
Die australische Regierung will über 300 Millionen Euro ausgeben, um das von Klimawandel und Wasserverschmutzung bedrohte Riff zu schützen. Kritiker sehen darin nur Kosmetik.Von Benjamin von Brackel [mehr]
Für die Paris-Ziele muss der Solarzubau verachtfacht werden. Bisher verhindern das die deutschen Gesetze. Zu fragen ist, welche Änderungen hier nötig wären und wie eigene Solaranlagen beim CO2-Sparen helfen können. Es zeigt sich,...[mehr]
Ein CO2-Preis ab 60 Euro je Tonne könnte CCS für die Agrosprit-Industrie profitabel machen, haben kalifornische Forscher errechnet [mehr]
Für die Klimadiplomaten beginnt nächste Woche in Bonn der Endspurt bei der Erarbeitung des Regelwerks, das Transparenz und Vergleichbarkeit zwischen den Klimaplänen der Staaten herstellen soll. Denn noch ist unklar, wie über die...[mehr]
Normalisierte Preise bringt die zweite Ausschreibung für Offshore-Windparks hervor. Im Schnitt erhalten diese eine EEG-Förderung von 4,66 Cent [mehr]